Liebe Leserinnen und Leser, 
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an dem Vorhaben XSchule und begrüßen Sie zum 2. Newsletter im Jahr 2025, mit dem wir Sie über aktuelle Arbeitsstände, Wissenswertes aus dem Vorhaben sowie Termine und Veranstaltungen informieren.

Öffentliche Kommentierung zu XSC V1.2

Die Weiterentwicklung von XSchule geht in die nächste Runde: Version 1.2 steht nun zur öffentlichen Kommentierung bereit. Die Änderungen basieren auf den Erfahrungen aus der Pilotierung des digitalen Abiturzeugnisses 2025 und sind damit praxisnah: Im Fokus steht die vereinfachte und konkretisierte Modellierung des Abiturzeugnisses, um eine einheitliche, interoperable und widerspruchsfreie Umsetzung zu gewährleisten.

Alle Interessierten sind eingeladen, ihre Anmerkungen und Hinweise einzubringen und zu prüfen, ob die Änderungen ihren Bedarfen widersprechen. Die Kommentierungsphase läuft für vier Wochen und endet am 5. November. Im Anschluss werden die Rückmeldungen ausgewertet und die finale Version veröffentlicht.

Die Kommentierung erfolgt direkt auf GitHub: https://github.com/ThemenfeldBildung/XSchule/issues

Ankündigung der Jahresabschlussveranstaltung mit XBildung

Am Mittwoch, den 3. Dezember wird eine virtuelle Jahresabschlussveranstaltung mit allen Teilvorhaben von XBildung stattfinden.

Bei dieser Informationsveranstaltung werden die Vorhaben XSchule, XHochschule sowie XBerufsbildung einen Blick auf das vergangene Jahr werfen: Welche Meilensteine wurden erreicht? Welche Änderungen wurden an den Artefakten vorgenommen? Welche Themen wurden darüber hinaus verfolgt? Zudem wird es pro Vorhaben einen Ausblick auf das Jahr 2026 geben: Welche Themen werden weiterhin verfolgt? Welche Themen kommen neu hinzu?

XBildung-übergreifend steht das Thema Verbindlichkeit auf der Agenda. Welche Schritte wurden hierzu bereits unternommen und wie geht es hier weiter?

Eine Einladung zur Jahresabschlussveranstaltung werden Sie demnächst erhalten. Stellen Sie hierzu bitte sicher, dass Sie in Ihrem XBildung-Profil unter https://xbildung.de/web/user ausgewählt haben, dass Sie Interesse an Veranstaltungen von XBildung haben.