Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an dem Vorhaben XSchule und begrüßen Sie zu unserem Newsletter, mit dem wir Sie über aktuelle Arbeitsstände, Wissenswertes aus dem Vorhaben sowie anstehende Termine und Veranstaltungen informieren.
RÜCKBLICK
XBildung Workshop zur SDG Umsetzung
Am 7. September 2022 fand von 10:00 - 13:00 Uhr der Workshop unseres übergreifenden Vorhabens XBildung zur Umsetzung der Single Digital Gateway (SDG) Verordnung statt. Neben zwei informativen Keynotes zum aktuellen Stand SDG - BMI DV5 und einem Überblick über SDG, OZG und Registermodernisierung zu Beginn lag der Fokus auf den Rückmeldungen der Kommentierungsphase "Call for Comments", den SDG Datenmodellen und EvidenceMapping.
Die Folien des Workshops, der beiden Keynotes sowie die Videoaufzeichnungen finden Sie hier: https://xbildung.de/web/XBD_SDG_Workshop2022
3. OZG-Themenfeldkonferenz Bildung
Am 14. September 2022 fand die 3. Themenfeldkonferenz Bildung statt. Die virtuelle Konferenz wird regelmäßig von den Federführern des Themenfeld Bildung - das Land Sachsen-Anhalt und das Bundesministeriumm für Bildung und Forschung - organisiert. Sie ermöglicht den Austausch und die Vernetzung verschiedener Akteure in der Digitalisierung des Bildungswesens durch eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops über den Tag.
Auch wir waren mit einem Beitrag zum "SDG Evidence Mapping" vertreten und bedanken uns bei allen Teilnehmenden, die bei unserem Slot dabei waren.
Sie finden alle weiteren Informationen zur Themenfeldkonferenz Bildung auf der Website des Landes Sachsen-Anhalt: https://ozg.sachsen-anhalt.de/umsetzung-im-land/themenfeld-bildung/3-themenfeldkonferenz-bildung/
Webinar European Digital Credentials for Learning
Ganz im Sinne der zunehmenden Ausrichtung auf europäische Interoperabilität waren wir am 21. September 2022 zu Gast bei einem Webinar von Europass. Dort wurden eindrucksvoll die neuesten Entwicklungen der digitalen Europass-Zertifikate vorgestellt und demonstriert. Da unsere Vorhaben XBildung, XHochschule und XSchule zum Ziel haben, interoperabel zu Vorhaben wie Europass zu sein, verfolgen wir die Neuerungen interessiert und aufmerksam und lassen die Erkenntnisse in die weitere Entwicklung unserer Spezifikationen einfließen.
>>> Was ist das? Europass - Digitale Zertifikate (Lernnachweise) <<<
AKTUELLES
Pilotierung der Schulzeugnisse
Seit August befinden wir uns in der Pilotierung der Schulzeugnisse und erproben dabei mit 13 interessierten Institutionen das Ausstellen und Einlesen von Zeugnissen konform zu XSchule V0.3. In zwei Pilotierungstreffen am 25. August und am 20. September 2022 konnten wir uns über die Zwischenstände austauschen und bestehende Fragen und Herausforderungen diskutieren.
Insbesondere danken möchten wir den Bildungsministerien aus Rheinland-Pfalz, Niedersachen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg, der Universität Freiburg, der Stiftung für Hochschulzulassung sowie der HIS e.G für die hilfreichen Hinweise, Anregungen und Pilotierungserfahrungen.
Sie finden die Folien des zweiten Treffens hier: https://xschule.digital/event/xschule/2022-09-20/22-09-20_Austauschtermin_Pilotierung_II_postmeeting.pdf
ANSTEHENDE TERMINE
XSchule-Workshop zu Datenschutz und Datensicherheit
Wie bereits in unserem letzten Newsletter angekündigt, findet am 11. Oktober 2022 der zweite Workshop mit dem Schwerpunkt Datenschutz und Datensicherheit statt.
Offene Fragestellungen für den Workshop sind u.a.:
- Verantwortlichkeiten für Datenschutz: z.B. Wer hat darüber zu entscheiden, was mit den Daten passiert?
- Rolle der Betroffenen / Freiwilligkeit via OZG und Verwaltungsmodernisierung
- Inwieweit ist dies eine freiwillige Leistung?
- Möglichkeit Daten zu erhalten (gemäß § Art. 20 DSGVO Recht auf
Datenübertragbarkeit)
- KMK und Bundesdatenschutz: z.B. Einschätzung des Bundesdatenschutzbeauftragten einholen
Terminblocker wurden bereits an die XSchule-Landesvertreter:innen mit der Bitte um Weiterleitung versandt. Bei Rückfragen kommen Sie gerne auf uns zu.
XSchule Workshop zum Schulzeugnis
Am 3. November 2022 findet der nächste XSchule Workshop zum Thema Schulzeugnis statt. Merken Sie sich den Termin gerne schon einmal vor. Die Einladungen und eine vorläufige Agenda werden in Kürze per E-Mail versandt.
Melden Sie sich bei Rückfragen wie immer gerne über unser Kontaktformular oder unter info@xschule.digital.
Ihr Team von XSchule